Für diese Themen wollen wir uns in Oberhofen einsetzen
Nachhaltigkeit
Als Grünliberale Partei möchten wir in der Gemeinde Oberhofen den Nachhaltigkeits- und Umweltthemen grössere Bedeutung zukommen lassen. Die Gemeinde und Private sollen verstärkt in erneuerbare Energien und energetische Sanierungen investieren. Bei Bauvorhaben sollen nachhaltige Baumaterialien zum Einsatz kommen, welche eine geschlossene Kreislaufwirtschaft berücksichtigen. Die Biodiversität soll auf Gemeindeparzellen sowie in privaten Gärten aktiv gefördert und die Versiegelung von Flächen reduziert werden. Da wir nur 10 Velo-Minuten von Thun entfernt sind, soll die Mobilität nachhaltiger werden. Der Velo- und Fussverkehr sowie der ÖV sollen gestärkt werden. Damit diese Nachhaltigkeitsthemen ernsthaft bearbeitet werden können, soll ein neues (Teil-)Ressort Nachhaltigkeit eingeführt werden.
Bildung / Schule / Freizeit
Investitionen in die Bildung sind Investitionen in die Zukunft. Die Schulen sollen mit zeitgemässen Unterrichtsräumen und gut ausgebildeten Lehrpersonen ihre Aufgaben weiterhin auf hohem Niveau erfüllen können. Die Schüler:innen sollen sich selbstständig auf sicheren Schulwegen bewegen können, da hier nachweislich viel Lebenserfahrung neben der Schule gewonnen werden kann. Des Weiteren wollen wir Strukturen für die Kinderbetreuung fördern. Den Jugendlichen soll ein Lokal, ein Jugendträff zur Verfügung stehen. Ein Dorf lebt von seinen Vereinen, wir unterstützen die Vereinsaktivitäten und die Gemeinde soll Infrastrukturen und finanzielle Mittel bereitstellen.
Gesundheit / Soziales
Eine medizinische Versorgung vor Ort mit ärztlicher Betreuung und professionellen Pflegeleistungen soll weiterhin möglich sein. Die Bevölkerung von Oberhofen soll in politische Entscheidungen besser einbezogen werden, damit sie direkt mitgestalten und mitbestimmen kann. Mit einem Mitmachbudget, sollen die Einwohner:innen eigene Projekte realisieren können. Personen, die seit mehreren Jahren in Oberhofen wohnhaft sind, sollen bei Gemeindeabstimmungen und -wahlen teilnehmen können, auch wenn sie (noch) keinen Schweizer Pass besitzen. Begegnungsorte wie beispielsweise der Seeplatz sollen den Leuten attraktive Aufenthaltsmöglichkeiten bieten.
Finanzen
Oberhofen weist einen gesunden Finanzhaushalt aus, diesen gilt es weiterhin zu sichern. Gleichzeitig sollen aber nötige Investitionen in die Infrastruktur zeitnah getätigt werden, damit wir unseren nächsten Generationen keine zusätzlichen finanziellen Belastungen hinterlassen. Investitionen in soziale und umweltfreundliche Projekte sollen nicht im Streben nach einem möglichst guten Finanzabschluss gekürzt oder unterlassen werden. Wir möchten für lokale Betriebe gute Rahmenbedingungen schaffen. Dadurch werden Arbeitsplätze und Dienstleis-tungen im Dorf erhalten und geschaffen, was einen enormen Mehrwert für uns alle bringt.
Diese vier konkreten Projekte möchten wir in der kommenden Legislaturperiode umsetzen:
Mitmachbudget
Velo-Parkplätze / Velo-Event
(Teil-)Ressort Nachhaltigkeit
Erweiterung Stimm- und Wahlrecht